Die Suche ergab 18 Treffer
- Do 30. Sep 2010, 19:29
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: AHK für Cadillac Bj. 1962
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1847
AHK für Cadillac Bj. 1962
<t>Liebe Freunde des rostigen Hobbies.Ich brauche eure Hilfe.Ich möchte meinen Cadillac Sedan de Ville, Bj. 1962mit einer Anhängerkupplung ausrüsten.Wer kennt eine Firma die AHKs für solch ein Auto anbietet??Hat jemand Erfahrung mit solch einer Nachrüstung?Ich danke euch schon ein mal für eure Antwo...
- Do 30. Sep 2010, 19:22
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: AHK für Cadillac Bj. 1962
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1869
AHK für Cadillac Bj. 1962
<t>Liebe Freunde des rostigen Hobbies.Ich brauche eure Hilfe.Ich möchte meinen Cadillac Sedan de Ville, Bj. 1962mit einer Anhängerkupplung ausrüsten.Wer kennt eine Firma die AHKs für solch ein Auto anbietet??Hat jemand Erfahrung mit solch einer Nachrüstung?Ich danke euch schon ein mal für eure Antwo...
- Do 11. Jun 2009, 20:52
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Cadillac V8 (390 cui) mit Edelbrock-Vergaser ausrüsten!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11914
Cadillac V8 (390 cui) mit Edelbrock-Vergaser ausrüsten!
Hallo Caddyheiko,danke für Deine Antwort. Hilft mir auf jeden Fall weiter.Folgende Fragen hätte ich noch an Dich:Wieviel Liter verbraucht Dein Cad denn so mit dem Edelbrock?Und wie kommst Du mit dem E-Choke zurecht?Gruß Manni
- Di 9. Jun 2009, 22:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Cadillac V8 (390 cui) mit Edelbrock-Vergaser ausrüsten!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11914
Cadillac V8 (390 cui) mit Edelbrock-Vergaser ausrüsten!
<t>Hallo Schrauberfreunde.Ich brauche Eure Hilfe.Ich fahre einen Cadillac Bj. 1962.Dieser hat einen 390 cui-Motor (325 SAE PS) bestückt mit einem 4-fach Carter-Vergaser.Und genau dieser hat es so ziemlich hinter sich.Deswegen möchte ich unbedingt einen EDELBROCK-Vergaser montieren!Meine Frage:Wer ka...
- Sa 23. Jun 2007, 16:51
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8456
Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
<t>Zitat:Original erstellt von MuscleCar-Freak am/um 21.06.07 20:54:51Ohne Pfusch gehts mit einem Hartmetallbohrer....der geht durch den Linksausdreher, wie ein normaler Bohrer durch Alu kost´zwar ne Mark son Teil, aber wird vielleicht ja auch nicht das letzte mal sein, das sowas gebraucht wird....S...
- Do 14. Jun 2007, 17:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8456
Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
Hallo Burgfried,das frage ich mich nämlich auch, inwiefern ich Hitze dort sinnvoll einsetzen kann, ohne dem Krümmer zu schaden??Manni
- Mi 13. Jun 2007, 20:27
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schmiernippel abgebrochen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3290
Schmiernippel abgebrochen
Hallo Wolf,mein Problem kannst Du zwei Themen vor Deinem lesen.Mir ist der Linksausdreher abgebrochen und zwar ohne große Kraftaufwendung. Er steckt noch aktuell im Krümmerbolzen.Deshalb: Nimm KEINEN Linksausdreher zur Hilfe!!!!!!!!MfGManni
- Di 12. Jun 2007, 20:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8456
Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
<t>Hallo,danke für Eure Beiträge.Hier nochmals die Sachlage:Also, es handelt sich um ein bündig abgerissenen Stehbolzen am Krümmer, der zur Anflanschung des Hosenrohres dient!!!NICHT zwischen Zylinderkopf u. Krümmer!Man kommt nur von der abgebrochenen Seite an den Bolzen, da der Krümmer auf der ande...
- Mo 11. Jun 2007, 20:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8456
Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, u. dann auch noch der Linksausdreher abgebroc
<t>Hallo liebe Schrauberkollegen.Bei der Demontage des alten Auspuffs meines 62er Cad ist mir ein Stehbolzen bündig abgebrochen.Ein Spezi empfahl mir den Rest mittels Linksausdreher zu entfernen. Hätte ich doch bloß vorher hier ins Forum geschaut, dann hätte ich gewußt, daß die Dinger außer für die ...
- Mo 15. Jul 2002, 22:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Cadillac 1962 - Bremse entlüften!!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2038
Cadillac 1962 - Bremse entlüften!!!
<t>Hallo Nobbi,Du könntest Recht haben. Ich hatte die Entlüfterventile recht weit aufgedreht.Wäre schön, wenn es daran liegt!!! Die Bremse mit dem Fußpedal entlüften, möchte ich keinesfalls, genau aus dem Grund, den Du geschildert hast.Ich halte Dich auf dem laufenden, ob es geklappt hat.Tschö, Manf...