Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 29. Mai 2003, 14:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Silikon-Bremsflüssigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1045
Silikon-Bremsflüssigkeit
Hallo, hat einer Erfahrungen gesammelt, eine alte Bremsanlage (für DOT3 oder DOT4) mit DOT5 zu betreiben? Was ist dran an den Gerüchten, daß das schlecht für Gummiteile und Dichtungen wäre?Gruß,BF
- Do 29. Mai 2003, 14:14
- Forum: Motorrad - Treff
- Thema: Silikon Bremsflüssigkeit DOT5
- Antworten: 0
- Zugriffe: 824
Silikon Bremsflüssigkeit DOT5
Hallo, hat einer Erfahrungen gesammelt, eine alte Bremsanlage (für DOT3 oder DOT4) mit DOT5 zu betreiben? Was ist dran an den Gerüchten, daß das schlecht für Gummiteile und Dichtungen wäre?Gruß,BF
- Mo 12. Mai 2003, 19:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gewinde, Loctite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1972
Gewinde, Loctite
<t>Grund meiner Frage:ich will Edelstahlschrauben in Alu schrauben.Dadurch, daß VA edler ist als Alu gibt es Probleme (Fressen, Kontaktkorrosion), die z.B. durch Kupferpaste gemildert werden. Ich erwarte aber, daß gefettete Schraubverbindungen sich leichter lösen, deswegen denke ich an Loctite, welc...
- So 11. Mai 2003, 18:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gewinde, Loctite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1972
Gewinde, Loctite
Was für Erfahrungen habt ihr mitz.B. Edelstahlschrauben (oder auch Stahlschrauben) in Alu mit Loctite (z.B. 243)? Wird das mit Loctite behandelte Gewinde im weichen Aluminium beim Wiederherausdrehender Schrauben geschädigt?Gruß,BF
- Sa 26. Apr 2003, 07:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Edelstahlschrauben, Drehmoment, fressen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3486
Edelstahlschrauben, Drehmoment, fressen
<t>Hallo nochmal.Nach meinem Verständnis verhält sich das mit dem Anzugsmoment so:Beisp: trockne Schraube wird mit Drehmoment z.B. 30Nm angezogen, die Längung der Schraubebeträgt x. Wird die Schraube gefettet, geht sie durch die verminderte Reibung bei 30Nm viel weiter ins Gewinde hinein und die Län...
- Do 24. Apr 2003, 23:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Edelstahlschrauben, Drehmoment, fressen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3486
Edelstahlschrauben, Drehmoment, fressen
<t>Hallo,bei der Verwendung von Edelstahlschrauben (A2, 304)ergeben sich einige Probleme. Der Anzugsmoment muß kleiner sein als bei guten Stahlschrauben und sie müssen mit Fett, Anti-Seize Spray, Kupferpaste etc behandelt werden, um Fressen zu verhindern, was den Anzugsmoment weiter vermindert.1.) W...
- Di 12. Mär 2002, 19:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Flächen planen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1524
Flächen planen
Danke für die Hinweise!Ich bin nicht aus NRW sondern aus BW.Trotzdem danke, "Zylinderschleiferei" hilft mir schon weiter.Gruß,BF
- Di 12. Mär 2002, 08:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Flächen planen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1524
Flächen planen
<t>Bei meinem Motorrad habe ich folgendes Problem: Die Dichtflächen zwischen Primärkettenkasten und Primärdeckel sind nicht plan. Die Flächen, auf denen der Motor im Rahmen aufliegt auch nicht. Frage:Welche Art Betrieb macht solche "Plan-Arbeiten"? Was ist unter "Planen" eigentlich zu verstehen, ist...
- Di 19. Feb 2002, 19:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Blechteile verzinken/verzinnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1658
Blechteile verzinken/verzinnen
<t>Hallo Alter Sachse,ich muß dazu sagen, es handelt sich um die "Lackteile" (zweiteiliges hinteres Schutzblech zum hochklappen, vorderes Schutzblech, eventuell Tank) eines Motorrades. Schweißen muß man daran nicht mehr. Es ging mir in erster Linie darum,die Teile optimal vor Korrosion zu schützen.P...
- Mi 13. Feb 2002, 22:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Blechteile verzinken/verzinnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1658
Blechteile verzinken/verzinnen
Hallo,ich habe neulich was von galvanischem Verzinken von Blechteilen gehört. Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht? Wie verträgt sich das mit dem Verzinnen von z.B.Dellen? Hat das Einfluß auf die Haltbarkeit der Grundierung?Gruß,BF