Die Suche ergab 5 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Di 26. Mär 2002, 21:52
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: PTFE Zusatz zum Öl
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5589
PTFE Zusatz zum Öl
Es gibt aber auch die Möglichkeit bei der Firma Kexel stark beanspruchte Motorteilemit Teflon beschichte zu lassen.ich glaub in einer Oldtimeerzeitschrift gab es mal ein Bericht darüber.Soll wohl auch in der Formel 1 eingesetzt werden.
- Do 28. Feb 2002, 23:48
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: Oldtimer als einziges Fahrzeug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2027
Oldtimer als einziges Fahrzeug
Versuchs mal bei Brooklands,soweit ich weiß,ist das die einzigste Oldtimerversicherung die auch ohne erstfahrzug versichert.
- Di 12. Feb 2002, 19:27
- Forum: Versicherungsthemen
- Thema: Joungtimerversicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1191
Joungtimerversicherung
HalloIch binn auf der suche nach einer Joungtimerversicherung,in der ich meinen X1/9auch ohne zugelassenen Erstfahrzeug versichern kann,mit Saisonkennzeichen.MFG X 1/9
- Di 8. Jan 2002, 14:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Wagner W850
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2817
Wagner W850
<t>Die Wagner W 850 soll,so wie andere Moderne Spritzpstolen auch mit HVLP ausgerüstet sein,und hat ich glaube 1000l min laut wgner sollte das reichen um auch größere Flächen zu lackieren.ich habe bs jetzt immer nur mit Baumarktpistolen lackiert,binn aber nie mit dem Ergebnis zufriden gewesen,hab mi...
- Mo 7. Jan 2002, 15:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Wagner W850
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2817
Wagner W850
Hallo Hat schon jemand erfahrungen mit dem Wagner w 850 Farbspritzsystem gemacht,und eignet es sich zum lackieren von Kotflügel und Türen,also keine ganzlackierung.oder sollte ich das Geld besser in eine gute spritzpistole investieren,und wenn ja welche?