Die Suche ergab 669 Treffer
- Fr 15. Apr 2016, 13:21
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Auto identifizieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 26154
Re: Auto identifizieren
Salve, Checks, seltsam, das sich bisher niemend gemeldet hat - aber, ich bin ja auch nur 1x-wöchentlich hier ..., ... Dein Suchkind ist ein Hanomag 3.16PS-53/1930>31 oder 3.20PS-63/1930>31 oder 3.17PS-N53/1931>32 oder 3.18PS-900/1932>34 Diese vier Motoren-Varianten gab es mit der Karosserie, jedoch ...
- Sa 2. Jan 2016, 13:42
- Forum: Dies und Das
- Thema: Happy 2016!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 28744
Re: Happy 2016!
Ich wünsche uns auch 12 erfolgreiche Monate, an welche wir gerne zurückdenken werden ...,
... und diesem Forum mehr Leben, auch wenn es wohl nicht mehr zu den Hochzeiten zurückfinden wird - leider zuletzt auch streitlastig ...,
... mit Grüßen, FrankWo.
... und diesem Forum mehr Leben, auch wenn es wohl nicht mehr zu den Hochzeiten zurückfinden wird - leider zuletzt auch streitlastig ...,
... mit Grüßen, FrankWo.
- Sa 12. Sep 2015, 13:55
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Ist das Kunst oder kann das weg?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6792
Re: Das ist Kunst - das kann nicht weg!
Es sind Kinder ihrer Zeit, somit 'Zeitzeugen' im Sinne von Nachweisen: Das hat es gegeben -> das wollte -> konnte jemand herstellen -> bezahlen. Das Meiste wird es ohnehin ledeglich nur noch auf papiergestützten Datenträgern bzw ihren NachfolgerInnen geben - und den 'Nachgeborenen' wenig bedeuten (k...
- Sa 14. Mär 2015, 12:28
- Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Oldtimer vor
- Thema: Austin 10 Clifton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10881
Re: Austin 10 Clifton
Hallo an Dich, vielleicht hilft ein Durchblättern von: http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/british-classics , um zu wissen, welche IGen und EVe sich als zuständig anbieten. Ansonsten sollte es auf Anfrage von der Zeitschriften-Redaktion Hinwendungs-Empfehlungen geben. Sollte auch dies unbefri...
- Fr 15. Aug 2014, 15:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24857
Re: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
Bis zur ab 1957 geltenden, eigenständigen Steuer(-CV)-Zuordnung hat man sich mit der Typisierung zur euronalen Vermarktung der Modellreihen vom altdeutschen Vorbild leiten lassen. Ob manche Departements diese Vorgabe auch regional-fiskal umgesetzt haben, bevor es von der nationalen Regelung ab 1957 ...
- Do 14. Aug 2014, 09:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24857
Re: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
Eine Besteuerung nach PS-Formel gab es in F wohl erst(malig) ab 1957. Davor wurde die Kfz-Steuer über den Kraftstoffpreis eingefordert. Ob 10CV/F auch (annähernd) 10PS/D sind, wissen unsere Techniker besser, ich beschränke mich auf die Zeitgeschichte, da ich meine frz. Texte nicht lesen kann ..., .....
- Mi 13. Aug 2014, 12:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24857
Re: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
Ohne den Motoren-Hersteller zu kennen, hilft das Wissen um 10 St.PS nicht weiter. Mit dem Wissen um die Marke des Wagens bzw der Antriebsquelle kann ich in meinen papiergestützten Datenträgern nachsehen, was dieser im DR um 1913 im 'Dunstkreis' von 10 St.PS angeboten hat ..., ... mit ergänzenden Grü...
- Di 12. Aug 2014, 13:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24857
Re: Steuer PS in Leistungs PS umrechnen
Salve, Gemeinde, jeder Staat hatte seine eigene Steuer-Gesetz-Gebung für Motorfahrzeuge. Für das DR galt ab 03.06.1906: 4-Takt-Motor: 1 St.PS > für je angefangene 261,8 ccm 2-Takt-Motor: 1 St.PS > für je angefangene 175,5 ccm Ab 01.04.1928 galt im DR für PKW und KRäder die Hubraumsteuer ..., ... bis...
- Do 19. Jun 2014, 11:09
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Rückleuchtengehäuse für '54er Käfer (Bild gesucht)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10136
Re: Rückleuchtengehäuse für '54er Käfer (Bild gesucht)
Dietrich hat recht. Ich habe mich auf meine <60-Jahre alten Papiere verlassen, nach welchen für 1954 die 'Hochpreis-Herzchen' a.W. den Export-Ausführungen vorbehalten waren. Mit den schlichten Rundlingen fielen die Standard-Modelle vom Band, bis für beide Ausstattungs-Linien ab 08.1955 die ovalen Le...
- Di 17. Jun 2014, 14:10
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Rückleuchtengehäuse für '54er Käfer (Bild gesucht)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10136
Re: Rückleuchtengehäuse für '54er Käfer (Bild gesucht)
Hallo an Dich, nach meinen zeitnahen Unterlagen haben sich die Rücklichter 1946 > 08.1955 nicht geändert, also keine konstruktiven Abweichungen zwischen 'Brezel & Ovali' . Somit gelten in Anlehnung an meine Unterlagen die INet-Angebote für: VW-I Standard/<08.1955 http://www.classic-autoglas.com/wp-c...