Die Suche ergab 113 Treffer
- Do 5. Nov 2009, 04:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3922
Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
Mittlerweile sind 5 Wochen ins Land gezogen und der Garantiefall ist noch nicht entschieden. Die Batterie ist zum Generalimporteur geschickt worden und wird dort lt. Auskunft "überprüft". Das nenn' ich doch feine Starthilfe!
- Mo 28. Sep 2009, 20:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3922
Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
<r>Hallo miteinander, auf die Unterbrechung würde also ein Plattenbruch (?) hindeuten; kann es auch Plattenkorrosion sein? Die Batterie jedenfalls ist mau-se-tot, das hat auch der Händler, wo ich das gute Ding erworben hatte, bestätigt. Wurde heute als Garantiefall von meinem Zubehörhändler hier in ...
- So 27. Sep 2009, 21:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3922
Erfahrungswerte mit "Fiamm"-Batterien?
<t>Frage - folgendes ist passiert: Habe im Februar 2008 eine 12V45Ah - Batterie in meinen Scirocco 1 (Bj.1979) eingebaut, der Wagen wird ca. 2000 km im Jahr bewegt, steht also nicht rum. Die bisherigen Batterien haben meist 6- 8 Jahre gehalten (Bosch, Varta); bei der Fiamm ist nach eineinhalb Jahren...
- Mo 26. Feb 2007, 13:33
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2593
Sind teure Zündkerzenstecker nötig ?
<t>Hi Stöffi!Auch ich hab' einen 79-er Scirocco (Modell 1980), das ist bereits einer mit TSZ-Anlage in Kombination mit diesem ominösen digitalen Leerlaufstabilisator, das ist aber hier im Prinzip egal). Nachdem sich Marder (oder Katzen?) an den Zündkabeln zu schaffen gemacht hatten, habe ich einfach...
- Fr 25. Aug 2006, 18:20
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Die Vergaserfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1890
Die Vergaserfrage
<t>Grundsatzfrage: Möchte bei einem BMW 2002 (Einfachvergaser) bzw. einem Peugeot 604 SL V6 die konventionellen Luftfiltergehäuse gegen entsprechende Custom-K&N-Teile (ohne Ansaugstutzen) tauschen. Abgesehen von der Vorwärmung, warum haben die normalen Vergasergehäuse immer diesen langen Ansaugs...
- Do 6. Apr 2006, 00:21
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Gerät zum messen der Lackstärke
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1688
Gerät zum messen der Lackstärke
<t>Für eine erste grobe Abschätzung, ob üppig Spachtelmasse verwendet wurde, kann man auch einen normalen, kleinen Magneten oder ein Stück Magnetfolie verwenden, um die Haftung am Metall mittes GEFÜHL (und das ist ein SEHR brauchbarer Indikator)festzustellen. Dieses "Messgerät" ist ziemlich günstig,...
- Sa 25. Mär 2006, 11:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
- Antworten: 65
- Zugriffe: 17919
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
<t> Bei der damaligen (1974) Bestellung meines jetzigen Oldtimers habe ich eine Kurbelgehäusebeleuchtung (schaltet sich automatisch ein, wenn man den Ölmeßstab zieht) mitbestellt. Suuuper-Sache, blöd nur, wenn man die Lampe (12 V 10W) wechseln muss. Wenn man diese nicht wechseln möchte, gibt's auch ...
- Di 21. Mär 2006, 23:40
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: blow-by
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2408
blow-by
<t>Die Kurbelgehäuseentlüfung ist zwar sehr ölig, aber soweit freigängig. "Flammsieb" ist vorhanden, nachträglich wurde auch die VW Kunststoff-Nockenwellenabdeckung (wie es die späteren Baujahre haben) eingebaut. Das brachte zwar eine gewisse Besserung, ist aber nur Symptombekämpfung. Der o.a.Kurbel...
- Di 21. Mär 2006, 17:35
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: blow-by
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2408
blow-by
<t>Frage: Wenn ein Motor Verschleißerscheinungen zeigt, würde ich als erstes die Kompression messen. Habe da einen VW 1.6 GTI-Motor (1979), der gute, gleichmäßige Kompression zeigt, aber ziemlich die Kurbelgehäuseentlüftung vollsabbert bzw. sogar beim Kurbelwellensimmering Öl rausdrückt. (Motor ist ...
- Mi 8. Mär 2006, 13:44
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4824
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
<t>Hi!Hab' so einen marsroten 80-er (GLS mit >85 PS) von 1977, den ich 1981 gebraucht erworben habe. Er ist - bis auf einen neuen Kotflügel - noch ungeschweisst. Meine bessere Hälfte bezeichnete damals in Unwissenheit der guten Fahrleistungen den Wagen als "Opa-Auto". Mittlerweile finden ihn aber al...