Die Suche ergab 6 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Fr 23. Aug 2002, 22:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Preiswerte Lackierung und die Vorarbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5049
Preiswerte Lackierung und die Vorarbeiten
<t>Guten abend,ich kann das Grauen hier nicht mehr ertragen!Die Vorarbeit ist die Basis für eine gute Lackierung!!!!!Ein Lackierer ist nur so gut wie seine Vorarbeit.Eine Lackschicht hat eine Dicke von ca. 150 mµ! Damit kann man keine Wellen rauslackieren, keine 80er Schleifriefen zuschütten( geht ü...
- Fr 23. Aug 2002, 22:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Wie kommt der Lack runter?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8378
Wie kommt der Lack runter?
<t>Hallo Zusammen.Also das mit dem Sandstrahlen ist vom Prinzip die beste Methode, aber auch die mit den meisten Ärgernissen. Von Sand kann ich generell abraten, ist viel zu grob und hinterlässt tiefe Krater, die sich nach einiger Zeit im Lack abzeichnen können. Zweitens muß da ein absoluter Könner ...
- Mi 3. Okt 2001, 00:58
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Suche guten Strahlbetrieb in NRW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 784
Suche guten Strahlbetrieb in NRW
Möchte meinen Bertone strahlen lassen und suche Adressen von guten Strahlbetrieben in NRW. Bitte positive und auch negative Erfahrungen mitteilen. Habe bis jetzt viel Schund und nur wenig gutes gesehen.Vielen Dank im Voraus.
- Mi 3. Okt 2001, 00:47
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Streifenwagen Wartburg 353W Restauration
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2348
Streifenwagen Wartburg 353W Restauration
<t>Ich weiß nicht warum sich immer alle über die Lackierkosten aufregen. Hat sich eigentlich schon einer mal Gedanken darüber gemacht wieviel Arbeit ein gute (!) Lackierung ist. Hinzu kommen Kosten für Lackierkabine, Filter, Energie, Schleifmittel, Spachtel, etc., etc.. Lasst euch mal von eurem Lack...
- Mi 3. Okt 2001, 00:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Spachteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1717
Spachteln
<t>Verzinnen ist mit Sicherheit die bessere Alternative, aber, wie die anderen schon erwähnt haben, sehr schwierig, und man muss hinterher auch ein wenig spachteln. Heutzutage kann man so etwas auch problemlos spachteln, aber wer keine Erfahrung mit dem Spachteln hat, kann damit auch genauso Schiffb...
- Mi 3. Okt 2001, 00:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ersatz für Dämmmatten?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9974
Ersatz für Dämmmatten?
Hi. Wenn man unter dem Bitumen einen vernünftigen Lackaufbau realisiert dürfte es keine Probleme geben. Das Bitumen lässt sich mit Warmluft besser verformen.