Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 23. Aug 2004, 12:22
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Welche 50 er ist zu empfehlen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5375
Welche 50 er ist zu empfehlen?
He OsramNimm dir doch ne Quickly, die mit den 2 Gängen, ein Kultbike. Sofern du eine Jockey-Statur hast, kanns du damit durch den Kartoffelacker fegen, was das Zeug hält. Is ne Zweiacker, Ruckelplobleme gibs also nit!FGLeo[Diese Nachricht wurde von Leo Vibratione am 23. August 2004 editiert.]
- Fr 14. Dez 2001, 14:32
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hitzewallung BMW 2002
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4481
Hitzewallung BMW 2002
<t>HalloIch hatte und habe ähnliche Probleme wie Thomas an einem E3.Nach dem Tausch der Wasserpumpe (original BMWspielt die Temperatur verrückt. Auf der Autobahn fällt sie ins untere Drittel, bei schleppendem Stadtverkehr steigt sie bis an den roten Bereich.Zwei neue Thermostate haben nichts bewirkt...
- Di 21. Aug 2001, 12:09
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: "Einmotten"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9820
"Einmotten"
Hallo UlrichHat sich da nicht der Fehlerteufel bei deinen Umrechnungsbeispielen eingeschlichen?GrüßeLeo
- Mo 20. Aug 2001, 12:47
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Bremsenquietschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5915
Bremsenquietschen
HiHatte auch mal fürchterliches Bremsenquietschen an einem E12.Dickes Auftragen von Kupferpaste hat da Wunder bewirkt.GrüßeLeo
- So 19. Aug 2001, 20:20
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: "Einmotten"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9820
"Einmotten"
HiBei meinem Motorrad (BSA) wird der Reifendruck in "lb per square inch" angegeben, das Gewicht des Fahrers in lbs.Wer kennt sich aus damit???GrüßeLeo
- Sa 18. Aug 2001, 19:17
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: BMW E3 2500 Auspuffanlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
BMW E3 2500 Auspuffanlage
HiHier wirst du bestimmt fündig: http://www.wallothnesch.com/d/willkommen.htm GrüßeLeo
- Di 14. Aug 2001, 23:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Radmuttern fetten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4108
Radmuttern fetten?
Hi Also ich fette die Radmuttern von meinen Autos nun schon seit über 10 Jahren mit Kupferpaste ein und ziehe sie mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment an. Ich hatte bisher damit keinerlei Probleme und die Schrauben lassen sich wunderbar lösen.GrüßeLeo
- Fr 10. Aug 2001, 01:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Löcher im Tank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2553
Löcher im Tank
HalloZur Not kanns Du es mit Polyester und Glasfibermatten versuchen. Natürlich an unsichtbaren Stellen. Sauber arbeiten! Habe es vor Jahren mit Erfolg an meinem Auto gemacht.GrüßeLeo
- Sa 4. Aug 2001, 17:52
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Klassiker als Alltagswagen ?!?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9845
Klassiker als Alltagswagen ?!?
<t>HalloIch fahre nun seit 13 Jahren einen BMW 3,0 S im Alltagsbetrieb, Winter wie Sommer, und habe noch immer meinen Spaß daran. Einziger Nachteil: Hoher Benzinverbrauch im Stadtverkehr.Der Wagen wurde damals restauriert und neu lackiert. Leider drängen sich einige Schweiß- und Karosseriearbeiten a...
- Do 2. Aug 2001, 23:27
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: BSA 650 Lightning
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4602
BSA 650 Lightning
<t>HiSchreibe halt alleine weiter. Vielleicht kann es jemanden nützen. Ich habe nun, da der Motor wahrscheinlich im Drehzahlbereich bis 3000 U. zum Erhitzen und Klingeln neigt, die Nadel auf die letzte Stufe (3 im ganzen, Richtung fettes Gemisch) gehängt. Und siehe da, Klingeln stellt sich nicht meh...