Die Suche ergab 42 Treffer
- Do 16. Sep 2010, 09:16
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Winker reaktivieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12359
Winker reaktivieren
<t>Die Elektronik in dem Schaltplan entspricht in etwa dem Inhalt des POLO Blinkrelais. Wie gesagt, es kann also entweder das Blinkrelais genommen werden, dann die Elektronik im Schaltplan nicht beachten. Für den Fall, dass die komplette Schaltung auf einer kleinen Platine aufbaut werden soll - dies...
- Mi 15. Sep 2010, 17:01
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Winker reaktivieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12359
Winker reaktivieren
Hier ein Schaltplan, den ich mal generiert habe. Die Blinkelektronik habe ich noch nicht getestet, derzeit habe ich das oben angesprochene Blinkrelais von Polo genommen.Der Schaltplan ist nur zur Info!GrußRainer
- Di 14. Sep 2010, 17:15
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Austin Healey advanced curve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2328
Austin Healey advanced curve
Danke, dann werde ich wohl nicht um das Testen der einzelnen Kurven herumkommen. Maximale Frühverstellung kann auf 27°, 30°, 33° und 36° bei 4500 U min^-1 einigestellt werden.
- Di 14. Sep 2010, 12:31
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Winker reaktivieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12359
Winker reaktivieren
<r>An meinem A90 Atlantic habe ich auch eine Schaltung für den Betrieb der Winker und einer Warnblinkeinheit entwickelt. Bei Warnblinkerbetrieb sind die Winker deaktiviert.Das Blinkrelais stammt von <URL url="http://www.polo-motorrad.de">www.polo-motorrad.de</URL>, dort mal nach "Blinkgeber" suchen....
- Mo 13. Sep 2010, 19:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Austin Healey advanced curve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2328
Austin Healey advanced curve
<t>Hallo,es geht eigentlich um einen A90 Atlantic, aber da der Motor im Austin Healey 100/4 fast identisch ist, wollte ich folgendes wissen:Wie lauten die Daten für die Frühverstellungen bei unterschiedlichen Drehzahlen? Speziell die Maximalverstellung.Gibt es hier irgendwelche "Formeln", die die op...
- Mi 25. Aug 2010, 21:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14836
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
<t>zur Info, der Kühler war "neu", als ich den Wagen in Australien gekauft hatte. Leider wurde beim Transport einige Kupferrippen eingedrückt, diese wurden dann ersetzt bzw. wieder gerade gebogen. Anschließend einer Funktionsprüfung unterzogen.Ich weß nicht so genau, warum an meinen Aussagen so gezw...
- Mi 25. Aug 2010, 16:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14836
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
<r>@Rentner2:ich habe das Schutzgitter des Lüfter gemeint, nicht den Kühler selber!@healdok:Der Kühler war soweit in Ordnung, ich habe diesen zu einem Kühlerbauer (klingt lustig) gegeben, der hat die Kupferrippen teilweise erneuert und den Kühler geprüft und lackiert.Ansonsten sollten die Kühler bei...
- Mi 25. Aug 2010, 14:57
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14836
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
<t>..das mag ja alles so stimmen und ich habe es ja auch kapiert, was vor und was hinter den Kühler soll, aber wie in Antwort 15 und 16zu sehen ist, gibt es zwei Meinungen bei zwei Möglichkeiten.Ich hätte mir einfach gewünscht, dass in der ersten Antwort, nach dem Eintrag von mir mit der technischen...
- Mi 25. Aug 2010, 13:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14836
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
<t>Also, der Kühler ist neu, ich habe das Fahrzeug 10 Jahre lang komplett neu aufgebaut, alles wurde restauriert. Nachdem ich nun ein paar hundert Kilometer gefahren bin, musste ich feststellen, dass bei Bergfahrten (20 Minuten langsam Bergauf, so ist das hier in der Schweiz ab und zu), die Wasser-T...
- Mi 25. Aug 2010, 09:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14836
Elektro Zusatzlüfter - Luftrichtung
Vielen Dank soweit für eure Antworten.Eine Bitte noch, in der technischen Zeichnung / Seitenansicht (sp1017-sp1018.pdf) geht die Luft eines blasenden Lüfters in welche Richtung:a) von links nach rechts?oderb) von rechts nach links?