Die Suche ergab 58 Treffer
- Mi 27. Sep 2006, 11:13
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Engländer markiert sein Revier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3365
Engländer markiert sein Revier
<t>Hallo,um welchen Motor handelt es sich? Das Zeug funktioniert nur, wenn überhaupt, bei alten Wellendichtringen, die damit wieder "weich" gemacht werden (sollen). Hat der Motor eine Asbestdichtung an der Kurbelwelle (z.B. Daimler V8, ist es völlig nutzlos.GünterBeitrag geändert:27.09.2006 11:15:42...
- Do 1. Jun 2006, 08:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Additiv gegen Ölverlust empfehlenswert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2095
Additiv gegen Ölverlust empfehlenswert?
Hallo,Rusty: "eher was für Engländer ab 50000 km"Nicht ab 50.000 km sondern das Standardöl für Engländer der 60er-Jahre. Siehe Original-Gebrauchsanweisungen von Jaguar, MG und Co.Günter
- Do 27. Okt 2005, 09:06
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Diesel im Benzintank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3865
Diesel im Benzintank
<t>Hallo,ist mir vorigen Sommer bei meinem MGB auch passiert. habe den Tank an der Tankstelle mit einem Schlauch nach dem Winkelheberprinzip so gut es ging entleert und dann voll getankt. Was blieb, war ein 5:1 Gemisch Benzin zu Diesel, was ich beim Fahren gar nicht bemertk habe.Also, bei einem alte...
- Mi 5. Okt 2005, 08:47
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Oldtimer-Kauf für AUTO-GREENHORN sinnvoll?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5561
Oldtimer-Kauf für AUTO-GREENHORN sinnvoll?
Hallo,nein, wenn Du Dein Auto nicht selbst warten kanns, unterwegs - Zwischenfälle beheben kannst oder zumindest dem Pannenfahrer erklären kannst, wie Dein Auto funktioniert, wirst Du nicht glücklich.Günter
- Mi 5. Okt 2005, 08:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebswelle lösen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5192
Antriebswelle lösen
<t>Hallo Willi,das Bild ist von einer Hinterachse des Jag. MK II und man sieht auch die Bremsscheibe. Du siehst auch, der Abzieher ist fünfarmig, für jede Mutter ein Arm (übrigens, die Arme sind abnehmbar und können so der Zahl der Befestigungspunkte angepasst werden.)Das Buch heißt genau: Practical...
- Di 4. Okt 2005, 19:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebswelle lösen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5192
Antriebswelle lösen
Hallo Willi,hab Dir gerade auch ein Bild gemailt. Vielleicht sagt mir wer, wie man Bilder in die Beiträge einfügt.Günter
- Di 4. Okt 2005, 08:27
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebswelle lösen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5192
Antriebswelle lösen
<t>Willi,es handel sich um einen Radnabenabzieher der Fa. Snap on Tools (USA). Und ohne dem (oder einem ählich gebauten, das heißt aufschraubbaren) wird es nicht gehen, siehe Karl Eder - und der ist ein sehr erfahrener Profi im Geschäft.Erschwerend ist die länge, aufgrund Rudge - Verzahnung, der Nab...
- Mo 3. Okt 2005, 09:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebswelle lösen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5192
Antriebswelle lösen
Heißt "Snap on Tools"
- Mo 3. Okt 2005, 09:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Werkzeug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1124
Werkzeug
Heißt "Snap on Tools"
- Mo 3. Okt 2005, 09:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebswelle lösen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5192
Antriebswelle lösen
<t>Hallo Willi,die Nabe ist in der Tat schwer abzuziehen. Ich habe sie mit dem Abzieher von "Snap on Tools", da werden die fünf Arme auf die 5 Bolzen der Bremsscheibenbefestigung aufgeschraubt, herunter bekommen. Das Werkzeug ist so gebaut, dass Du dauf schlagen kannst, mit aufdrehen über einen Hebe...