Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 16. Nov 2001, 17:59
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Komisches geräusch beim Fiat 500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2221
Komisches geräusch beim Fiat 500
Also, im Leerlauf ist das Geräusch überhaupt nicht zu hören, ich hatte auch schon an das Lüfterrad gedacht, aber das scheidet ja dann aus.
- Fr 16. Nov 2001, 14:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Komisches geräusch beim Fiat 500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2221
Komisches geräusch beim Fiat 500
Hi Olaf !Das Geräusch ist eigentlich immer zu hören beim fahren, allerdings beim anfahren am besten rauszuhören, da der Motor ja auch nicht der leiseste ist. Hört sich irgendwie blechernd an, alsoso in die Richtung, schwer in Worte zu fassen.Gruß,Alex.
- Do 15. Nov 2001, 23:11
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Komisches geräusch beim Fiat 500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2221
Komisches geräusch beim Fiat 500
<t>Hallo liebe Oldtimerfreunde !Mein Fiat (Bj. 71) macht zwar zur Zeit seinen Winterschlaf, aber mich hat schon seit ich den Wagen habe (7 Monate) ein Geräusch beim fahren irritiert. Im Leerlauf hört sich der Motor ganz normal an. Nur wenn ich anfahre hört man so ein Geräusch, als würde etwas irgend...
- Do 26. Jul 2001, 09:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Fiat 500 . Ladekontrolllampe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2733
Fiat 500 . Ladekontrolllampe
<t>Also, das mit dem Baterie abklemmen hab ich schon gemacht. Der Motor läuft zwar weiter, aber nur wenn ich kein gas gebe. Sobald ich die Drehzahl erhöhe stottert der Motor und geht wieder in den Leerlauf zurück. Manchmal geht der Motor aber auch sofort beim abklemmen der Baterie aus. Komische Sach...
- Di 24. Jul 2001, 18:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Fiat 500 . Ladekontrolllampe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2733
Fiat 500 . Ladekontrolllampe
Reicht auch, wenn ich mir eins für 20 Mark beim Baumarkt kaufe, muss doch nichts teures sein, oder?Alex.
- Mo 23. Jul 2001, 20:08
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Fiat 500 . Ladekontrolllampe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2733
Fiat 500 . Ladekontrolllampe
<t>Hallo Oldtimerfreunde.Bei meinem Fiat 500 leuchtet schon seit einiger Zeit die Ladekontrollbirne. Nachdem ich gestern dann wegen leerer Batterie liegengeblieben bin, hab ich die Schleifkontakte der Lichtmaschine ausgetauscht, wodurch die Lampe nicht ausging. Dann hab ich die Regelelektronik ausge...
- Mo 9. Jul 2001, 11:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
So, ich hab jetzt die neue Achse einbauen können. Musste tatsächlich Getriebe rausnehmen, Differenzial fast komplett zerlegen und erst dann konnte ich die Achse wechseln, jetzt muss nur noch das Getriebe wieder rein, aber das ist kein Problem mehr.Gruß,Alex.
- Do 28. Jun 2001, 14:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
Ja, meiner is ja auch Baujahr 1970.Ich denke, da haben wir unsere Erklärung.Gruß,Alex Küper
- So 24. Jun 2001, 17:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
Hallo !Hab jetzt endsprechende Literatur aus der ich eindeutig sehen kann, das das Differenzial rausgenommen werden muß. Muß ich was wichtiges beim auseinanderbauen beachten. Wer weiß mehr?Alex .
- Mi 20. Jun 2001, 18:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
Antriebsachsenwechsel beim Fiat500
JA,die Gummimanschette hab ich ja schon lange ab, aber die Welle lässt sich nicht rausbewegen, nur ein Stück hin und her, davor sitzt noch ein Kugellagerring, den ich nicht abbekomme und das Ende der Antriebswelle passt so nicht durch den Ring.So sieht´s aus.Alex.