Die Suche ergab 71 Treffer
- Mi 30. Jun 2004, 13:10
- Forum: Motorrad - Treff
- Thema: Meine Yamaha Bj.76 bringt null Leistung.Kann jemand helfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5236
Meine Yamaha Bj.76 bringt null Leistung.Kann jemand helfen?
<t>Hallo Felix,meine Yamaha 2-Takt-Zeit ist zwar schon etwas her, aber Dein Mopped auch nicht neu: Diese Membrane ist zuständig für die Beimischung des Öls, das Mopped beitzt Getrenntschmierung. D.h. Du tankst Normalbenzin und füllst in den kleinen zusätzlichen Öltank 2-Takt-Öl, gibt es an der Tanks...
- Mi 2. Jun 2004, 00:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Nicht an der Werkbank, sondern auf dem Hof
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4432
Nicht an der Werkbank, sondern auf dem Hof
<t>Hallo,wie oben auch schon erwähnt kannst Du "Ecoperl" für frische Ölflecken verwenden, ist Ölbinder! Frag mal bei der örtlichen Feuerwehr nach ca. 3-4 ltr Ecoperlpulver o.ä. Geben die bestimmt her, alternativ im Kfz-Betrieb. Draufreiben, zertreten, einwirken lassen ca. 15 min, aufkehren ggf. noch...
- Mi 17. Dez 2003, 09:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Tank reinigen und entrostem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3850
Tank reinigen und entrostem
<t>Hallo Chris,zunächst findest Du schon einiges über die Suchfunktion (im Forum) zu diesem Thema. "Hausmittel" nach meiner Info: Schrot oder Split in den Tank und auf eine Mörtelmaschine binden, in verschiedenen Positionen länger laufen lassen und zwischendurch leeren und ausspülen. In Decken einge...
- Mo 15. Dez 2003, 14:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Automatische Blinkerrückstellung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6612
Automatische Blinkerrückstellung
<t>Hallo,ich kann zwar keine Lösung zum Problem anbieten, aber zumindest eine Info: Yamaha hat in den 80ern Motorräder mit automatischer Blinkerrückstellung ausgeliefert (meine war eine XJ 550). Diese Rückstellung funktionierte zeit- und wegabhängig, damit wurde das Kreuzungsproblem umgangen. Allerd...
- So 7. Dez 2003, 17:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startprobleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8672
Startprobleme
Hallo,Detlefs Idee würde ich auch teilen, einfacher Vorschlag, prüfe doch mal den Zündfunken beim Anlassvorgang (wenn er warm ist). Bei sofortigem Anspringen mittels Schieben, würde ich erst die grundsätzlichen Sachen prüfen, bevor Du Dich in den Tiefen verstrickst - viel Erfolg.Tommes
- Do 12. Jun 2003, 00:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: edelstahl und stahl verschweißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2514
edelstahl und stahl verschweißen
<t>Hallo,wie Thomas oben schon schrieb, geht problemlos. Normaler Schweißdraht reicht aus, wozu sollte ich auch den Edelstahlschweißdraht verwenden, rostet sowieso daneben (bzw. könnte rosten. Festigkeit ist geringer, wie auch schon gesagt. Ich erkenne jetzt den Sinn nicht, aber muss ich ja auch nic...
- Mi 19. Mär 2003, 01:51
- Forum: Motorrad - Treff
- Thema: Yamaha XS 400 / 750
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3306
Yamaha XS 400 / 750
<t>Hallo,Umbau an sich sehe ich keine Probleme, allerdings beim Aufbohren der Gabelbrücke, da Du hierfür an sich ein Gutachten hinsichtlich Festigkeit etc. benötigen würdest (vergiß es!). Paßt nicht der Lenkkopf der 750er bzw. die Aufnahme der Gabel, das dürfte dann kein Problem sein. Grundsätzlich,...
- Di 18. Feb 2003, 12:22
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2091
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Hallo,nach meiner Erfahrung geht das mit zwei alten Matratzen ganz gut. Wir haben das mit BMW, Kadett und Manta mehrfach, ohne Probleme gemacht. Tank und Öl ablassen (wir hatten das Öl dringelassen, war auch kein Problem, aber ich denke das kann auch schief gehen).Viel ErfolgTommes
- So 29. Dez 2002, 12:54
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Tank defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4987
Tank defekt
<t>Hallo Frank,Schutzgasschweißen wird nicht dicht, meine eigene Erfahrung, hab´s ausprobiert - vergiß es!!Ich hatte allerdings auch mit Autogenschweißen (lassen) keinen Erfolg. Letztendlich wurde der Tank hartgelötet, hat super funktioniert, sauber und absolut dicht. Aber der "Löter" sollte schon g...
- So 29. Dez 2002, 12:46
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Auto verkauft / Brief zusenden ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2257
Auto verkauft / Brief zusenden ?
<t>Hallo Thomas,für die juristischen Feinheiten gibt es ja im Forum bestimmt berufenere als mich. Ich sehe nur den Brief als rechtliche Legitimation, Nachweis des Eigentums des Fahrzeugs (also nicht Besitz!), da ja die Existenz eines Kaufvertrags beim Umschreiben nicht hinterfragt wird. Ganz banal a...