Die Suche ergab 35 Treffer
- Do 16. Jun 2005, 20:33
- Forum: Veranstaltungs-Tipps + Homepages
- Thema: Treffen in Rendsburg am 19.6
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1216
Treffen in Rendsburg am 19.6
<r>HalloIch möchte an das Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Rendsburg ca. 80 km nördlich von Hamburg erinnern.Nachdem das Treffen in Puls wohl endgültig Geschichte ist wird es in Rendburg immer größer und Interessanter.Informationen unter: <URL url="http://www.Oldtimertreffen-Rendsburg.de">www.Oldti...
- Do 16. Jun 2005, 20:11
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lichtsummer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 920
Lichtsummer
<t>HalloIch möchte bei meinem Admiral gerne einen Lichtsummer einbauen, man vergißt in der Übergangszeit ja leider zu leicht das Licht auszumachen.Einen Summer habe ich noch ich hatte ihn in den 70ern mal in einen Rekord eingebaut, war damals ganz einfach nur an zwei vorgegebene Sicherungen zu klemm...
- Mi 31. Dez 2003, 10:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Opel Zepelin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1292
Opel Zepelin
<t>Hallo RaduHat geklappt, alle drei Schrauben sind heil raus, allerdings ist der Zeppelin wohl aus Zink und nicht wie bei meinem 35 er Oly aus Alu.Der Bogen mit dem Opelzeichen ist auch noch vorhanden, alledings sind zwei der Minischrauben abgerissen.Ich wußte nicht das Teile für den 38 OLy so selt...
- Fr 26. Dez 2003, 20:29
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Opel Zepelin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1292
Opel Zepelin
<t>HalloIch habe seit einiger Zeit eine völlig vergammelte Motorhaube von einem 47 er Olympia in der Werstatt, die Haube ist absolut Schrott nur der Zeppelin ist noch zu gebrauchen.Die drei Eisenschrauben sitzen bombenfest in dem Alu - Zeppelin, hat von euch vieleicht jemand eine Idee wie man sie lö...
- Fr 26. Dez 2003, 20:23
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Zündkerze
- Antworten: 0
- Zugriffe: 752
Zündkerze
<t>HalloBeim " Vorweihnachtlichen Werkstattaufräumen " habe ich eine alte Zündkerze Bosch Thermo Elastik mit der Bezeichnung W 370 R16 (Best Nr. 0241274502) gefunden.Von der Ausführung sieht sie aus wie eine Kerze für den RO 80 aber irgendwie kleiner.In der Liste von 1970 die ich noch habe geht kein...
- Fr 18. Apr 2003, 09:26
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Uralte Verteilerkappe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3582
Uralte Verteilerkappe
<t>HalloProblem gelöst.Ich bin gestern Nachmittag nocheinmal dabei gewesen. Die Nr. der Welle kann ich so nicht erkennen und nur ausbauen um die Nr. zu lesen ??Es ist eine Kappe mit der Nr. ZVS 74 Z 3 montiert, der Durchmesser der Kappe ist gleich, sie ist nur etwas höher.Um diesen Höhenunterschied ...
- Di 15. Apr 2003, 20:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Uralte Verteilerkappe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3582
Uralte Verteilerkappe
<t>Schade das ich mit einem über 50 Jahre alten Auto wohl falsch in diesem Forum bin.Danke an Stefan und Klaus die sich doch netterweise bemüht haben mir zu helfen.Es wäre sehr nett von die Klaus wenn du die Nr. heraussuchen könntest, hast du eventuel auch noch die Nr. für die Reflecktoren ??Danke a...
- So 13. Apr 2003, 00:42
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Uralte Verteilerkappe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3582
Uralte Verteilerkappe
<t>Hallo zusammen.Ich hab mal wieder eine Frage für die Fachleute unter euch die schon länger mit alter Autoelektrik zu tun haben.Auf einem Teilemarkt in Dänemark habe ich eine Verteilerkappe für meinen 51 er Olympia gekauft, die Kappe hat die Kennung ZVS 74 Z 4 - laut Boschliste von 65 gehört die K...
- Do 1. Aug 2002, 10:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bedienung Bremstrommeldrehbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1571
Bedienung Bremstrommeldrehbank
HalloDanke für die Antwort.Einen mechanischen Vorschub hat die Maschine, er wird durch den Hebel vorn rechts eingeschaltet und arbeitet einwandfrei.Wozu sollte die Maschine einen rechts - linkslauf haben - drehen kann man doch nur in einer Richtung und wozu währe dann die Null - Stellung ?
- So 28. Jul 2002, 20:49
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bedienung Bremstrommeldrehbank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1571
Bedienung Bremstrommeldrehbank
<t>Hallo zusammenWeil hier in der Gegend keiner mehr Bremstrommeln ausdrehen kann und es für alte Opeles leider keine neuen mehr gibt hab ich mir selber eine gekauft.Ich habe auch schon einige Schrott - Trommeln zur Probe ausgedreht,es klappt soweit auch ganz prima aber der Schalter rechts auf dem B...