Die Suche ergab 39 Treffer
- Mo 8. Aug 2005, 11:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Alternator Fulvia
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Alternator Fulvia
<t>vielen Dank für die Antworten.Ich habe den Keilriemen etwas mehr gespannt und alle elektr. Kontakte am Alternator und Regler geprüft und mit Kontaktspray behandelt. Nun konnte ich das aufleuchten der Kontrolleuchte nicht mehr provozieren. Irgendwie halt schon komisch, ich habe dann den Keilriemen...
- Mi 3. Aug 2005, 22:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Alternator Fulvia
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Alternator Fulvia
<t>Hallo zusammenBeim fahren mit ca 3500 - 5000/min flackerte neuerdings die Ladekontrolleuchte. Im Leerlauf leuchtete die Kontrolleuchte nicht mehr, auch wenn alle Verbraucher eingeschaltet waren.Wie erkennt man ob der externe Spannungsregler defekt ist, oder ob der Alternator eine Revision braucht...
- So 14. Nov 2004, 10:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kühlerleck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1848
Kühlerleck
<t>hallo zusammenAlso es ist genau das passiert was MK Mark schrieb oben, irgendwie ist die ganze sache zu heiss geworden, es löste sich die Naht vorne und hinten als ich es mit der Flamme versuchte zu löten !! Bin halt kein Profi-löter !Habe jetzt den Kühler ausgebaut aus dem sch.... Lancia und zu ...
- Mi 10. Nov 2004, 14:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kühlerleck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1848
Kühlerleck
<t>Hallo zusammenIch habe bei meinem Lancia 2000 beim oberen Wasserkasten eine ganz kleine Stelle die leckt ein wenig, dort wo die Rinne ist. Ich denke es ist die Lötstelle die ein kleiner Spalt freigibt. Ich habe die Stelle etwas aufgekratzt (das Wasser ein bisschen abgelassen)und mit 2-Komponenten...
- Mo 20. Sep 2004, 11:51
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1893
Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist.
Hallo und danke für die Tipses reicht in dem fall nicht wenn ich die Kohlen , Federn kontrolliere usw, incl. Kolektor abziehen mit Schleifpapier ?Ich bring den Anlasser in eine Bosch-Werkstatt und lasse das Ding revidieren.Tschüss und Gruss
- So 19. Sep 2004, 20:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1893
Anlasser läuft nicht wenn Motor heiss ist.
<t>Hallo zusammen, habe schon 2 x festgestellt dass bei meinem Fulvia der Anlasser nicht funktioniert wenn der Motor ganz heiss ist , das heisst wenn ich ein paar runden in der Stadt gemacht habe um einen Parkplatz zu finden zum Beispiel. Meistens so heiss, dass sich auch der Kühlerventilator einsch...
- So 2. Feb 2003, 20:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Külwasser rot oder blaugrün
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7619
Külwasser rot oder blaugrün
<t>hallo zusammenbei meinen Fulvia`s hat es in einem rotes Kühlwasser und beim anderen Blaues. Meine Frage: welches ist das richtige, oder spielt es keine Rolle ?Jemand sagte mir, es käme auf das Motormaterial draufan. Und was ist wenn der Block Grauguss ist und der Kopf Alu ??Auf der roten Kühlwass...
- Do 2. Jan 2003, 01:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: stottern bei leichtem Gasgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6455
stottern bei leichtem Gasgeben
Hallo zusammenNach der Reinigung des Vergasers läuft meine Fulvia fast perfekt. Die Symptome treten kaum mehr auf, und ich drehe das Motörchen bis auf 7000/min , jetzt wo auch die Zündung perfekt eingestellt ist.Allen vielen Dank für die Bemühungen !ciaoRobi
- So 29. Dez 2002, 05:52
- Forum: An der Werkbank
- Thema: stottern bei leichtem Gasgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6455
stottern bei leichtem Gasgeben
<t>Hallo zusammenWilli: Danke für die Informationen betreffs Kondensator. Führe jetzt auch Einen mit , auch ein U- Brecher und Blattlehre und Lämpchen zum Zündung einstellen. Stefan: fahre schon seit 1985 Fulvia, und habe eigentlich noch nie soviel Probleme gehabt wie mit diesem 1.3 S /1971. Ich hab...
- Sa 28. Dez 2002, 09:24
- Forum: An der Werkbank
- Thema: stottern bei leichtem Gasgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6455
stottern bei leichtem Gasgeben
<t>hallo zusammen , Willi : Solex Doppelvergaser sind sicher genausoschwierig einzustellen wie Weber.aber egal: ich habe gestern bei meinen Doppel-Solex die Deckel oben abgenommen und dann kommen jeweils in der Mitte vier Düsen zum Vorschein, habe zuerst alles Benzin rausgemacht dann alle 8 Düsen du...