Die Suche ergab 9 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Do 22. Feb 2001, 10:30
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Clubs,Vereine,Oldtimerfreunde ect.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6688
Clubs,Vereine,Oldtimerfreunde ect.
<t>Was ich mal zur Diskusion stellen möchte ist die Aktivität in den Vereinen bzw. Clubs und so weiter.Ich bin in einem Citroen- Oldtimerverein als Vorstand und bei einem anderen gemischten Oldtimerstammtisch auch als Vorstand tätig.Ich kenne viel Clubs und weis auch von was ich rede(schreibe)Nun di...
- Do 22. Feb 2001, 09:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Plus an Masse
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7683
Plus an Masse
<t>Hallo Andreas!Ich kenne das problem mit Plus an Masse sehr gut,habe einen Triumpf1800Roadster Bj47 der auch diese Schaltung hatte .Ich habe einfach die Batteriepole gewechselt und der Fall war erledigt.Wo soll es da auch Probleme geben ?Es ist eben nur alles andersherumOb Plus gegen Minus,oder Mi...
- Mi 21. Feb 2001, 09:54
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Reifensuche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1141
Reifensuche
Die Münchner Oldtimer Garage kann dir mit Sicherheit weiterhelfen,ist jedoch nicht ganz billig .Adresse findest du in der Zeitschrift Markt.Gruss Stephan
- Mi 21. Feb 2001, 09:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ölwanne eloxieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1877
Ölwanne eloxieren
ICH NEHME AN DAS DIE DIE OELWANNE AUS OPTISCHEN GRÜNDEN ELOXIEREN MÖCHTEST.IN BUCHEN IM ODENWALD IST EINE FIRMA DIE GÜNSTIG IN ALLEN FARBEN ELOXIEREN KANN SCHAU MAL IN DIE GELBEN SEITEN DIE ADRESSE WEISS ICH AUCH NICH SO GENAU.Gruss Stephan
- Di 20. Feb 2001, 11:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Durch Simmerring eingelaufene Wellen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1810
Durch Simmerring eingelaufene Wellen.
<t>Hallo KarstenIch hab vor ca 5Jahren bei meinem Oldie am Getriebeausgang zu den Antriebswellen mit Sleeves gearbeitet ,bis zum heutigen Tag sind sie noch so dicht wie am ersten Tag.Es ist ein bischen fummelei die Edelstahlringe zu montieren und man braucht auch einen genau passenden Dorn zur monta...
- Di 20. Feb 2001, 10:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bremsenprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1704
Bremsenprobleme
<t>Vielen dank für Deine Anwort und Dein Angebot.Ich werde dir ein Fax zukommen lassen mit Genauer Explosionszeichnung des Zylinders,dies wird jedoch noch circa 2 Wochen dauern , da ich zur Zeit unterwegs bin.Zum Problem nochmals er Zylinder lässt sich nicht entlüften,habe schon verschiedene Variant...
- Mo 19. Feb 2001, 11:46
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bremsenprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1704
Bremsenprobleme
<t>Ich bin stolzer Besitzer eines Triumph 1800 Roadster Bj 1947.Weniger stolz bin ich auf die Tatsache das ich es nicht geregelt bekomme meinen Hauptbremszylinder in Ordnungsgemässen Zustand versetzen kann.Wer kennt sich mit "Lukas"Hauptbremszylindern aus.Ich kann gerne eine Zeichnung des Zylinders ...
- Mo 19. Feb 2001, 11:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Zündkondensator
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4589
Zündkondensator
<t>Zu dem Thema Früh oder Spätzündung beim Starten.Ich habe bei meinem Oldi die Erfahrung gemacht das Spätzündung für die Gesundheit besser ist und auch der Motor sofort anspringt (sofern alles andere OK ist)Zu beachten bei Kondensatoren ist auch der Wert Mikrofahr der mit dem Orginalen übereinstimm...
- Mo 19. Feb 2001, 11:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kontaktlose Zündanlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1844
Kontaktlose Zündanlagen
Wer hat Erfahrung mit Kontaktlosen Zündanlagen gesammelt und kann mir ein paar Tips geben .Suche eine Zündanlage für meinen Triumpf 1800 Roadster (Motor vom TR3)wobei kein U-Kontakt mehr benötigt wird.Hat jemant bezugsadressen für Ersatzteile für oben genanntes Fahrzeug?