Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 10. Jun 2002, 11:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Farbe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1272
Farbe
Möchte meinen Heckflossenbenz möglichst in einer Originalfarbe lackieren lassen, wo bekomme ich die Farbtöne ( Dunkelblau ) vom Hersteller her ?
- Do 6. Jun 2002, 07:59
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lackierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 598
Lackierung
An meinem Heckflossenbenz steht demnächst eine Lackierung an, mache aber die Vorbereitungen selbst, nun die Frage an Euch welche Spachtelmasse nimmt man denn da am Besten, von welchem Hersteller, da gibt es ja unzählige??????
- Sa 11. Aug 2001, 09:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schweissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1676
Schweissen
Hallo , ist es eigentlich gefährlich in der nähe des Tanks mit Schutzgas zu schweissen, wegen Funkenflug, was gibt es für Abhilfe außer das Benzin abzulassen ??
- Mo 25. Jun 2001, 19:57
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Spachteln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1715
Spachteln
Habe einen Radlauf an einer Heckflosse eingeschweisst,man soll die Schweissnähte nun verzinnen zum Glätten sagt mein Vater,aber gibts denn heut zu Tage nicht auch gute Spachtelmasse?? Verzinnen hört sich so nach 1930 an!!!!
- Sa 9. Jun 2001, 08:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Geht immer aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 902
Geht immer aus
Habe nen DB 123 er Diesel der springt kurz an man kann auch noch kurz vollgas geben,aber dann geht er plötzlich wieder aus,als würde der Sprit fehlen,wenn man jedoch dabei die Handpumpe betätigt läuft er.Alle Filter sind gewechselt,Entlüftet ist er auch. Weis jemand Rat??????
- So 3. Jun 2001, 13:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Entlacken/Neulackieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5418
Entlacken/Neulackieren
Habe vor meinen Heckflossenmercedes neu lackieren zu lassen und möchte Vorarbeiten selbst machen,ist es da sinnvoll den alten Lack (noch der Erste) komplett runterzuschleifen,wenn ja mit was??
- Mo 28. Mai 2001, 13:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Feuerwehrbus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1330
Feuerwehrbus
Hallo allerseits,habe einen Mercedes Bus Typ LF 407 mit Vorderbaupumpe Baujahr 1965 von der Feuerwehr erworben.Wie kann ich den nun normal zulassen, ist auch ein H-Kenzeichen möglich?? Wer hat da Erfahrungswerte, bzw auch so ein Ding ??
- Mi 23. Mai 2001, 16:01
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Ehemaliger Feuerwehrbus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 516
Ehemaliger Feuerwehrbus
Habe einen ehemaligen Feuerwehrbus von Mercedes Benz Typ 407 Baujahr 1965 Benziner Originalkilometer 14.000 mit Vorderbaupumpesehr günstig erworben. Gibt es Leute die sich auf so etwas spezialisiert haben, einen eigenen Club o.ä.?
- So 4. Mär 2001, 01:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Roschschutz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1763
Roschschutz
Muß einen Außenschweller und ein Radlaufbvlech einschweissen an einer Heckflosse. Nun sind die Teile ja schwarz vorlackiert innen wie außen, muß oder soll man nun innen nochmal mit Rostschutz behandeln und auch Unterbodenschutz oder Wachs reinsprühen????
- So 25. Feb 2001, 18:44
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Zulassung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2017
Zulassung
<t>Habe mir einen Mercedes Benz Bj. 1962 gekauft, der mit einem H- Kennzeichen angemeldet war. Habe diesen abgemeldet.Nun möchte ich Ihn demnächst wieder anmelden, habe aber kein Oldtimergutachten( vom Vorbesitzer nicht mehr auffindbar).Es ist lediglich im KFZ - Brief ein Stempel drin wo er als Oldt...