Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 20. Okt 2001, 13:14
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kugelgelenk-Abzieher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 530
Kugelgelenk-Abzieher
Hallo Leute,ich suche einen Kugelgelenk-Abzieher und einen Federspanner zum Ausleihen im Raum Esslingen (nur für kurze Zeit)Bitte meldet euch. Danke
- Do 22. Mär 2001, 13:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dauerluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1728
Dauerluftfilter
Hallo Frank,es handelt sich um einen Opel Rekord B Bj.1966Luftfilter Marke Mann, wie sollte es auch anders sein.Netsofix
- Mi 21. Mär 2001, 11:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dauerluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1728
Dauerluftfilter
Danke Frank, der Luftfilter in unserem Fall sitzt leider in einem festen Metallgehäuse, das man aufbiegen müsste um an den Filter heran zu kommen. Was nun? Schüttet man einfach Benzin zum Reinigen in dieses Gehäuse oder braucht man komplett einen neuen?netsofix
- Di 20. Mär 2001, 02:03
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dauerluftfilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1728
Dauerluftfilter
Servus,ich habe einen Dauerluftfilter und auf dessen Gehäuse steht drauf mann soll ihn alle 10000 km mit Benzin reinigen und wieder einölen.Wie reinige ich ihn und wieviel Öl muss da rein?, bzw wo?Danke
- Fr 2. Mär 2001, 22:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5536
Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
Hallo Gordon,hast du schon selbst etwas bei Stevens machen lassen?
- Mi 28. Feb 2001, 20:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5536
Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
<t>Hallo festus,ja ich habe es scho mit Pressluft versucht, aber da der zweite Kolben schon draussen isthab ich ein Problem damit, dass sich die Luft doch den leichteren Weg durch meine Abdichtung bahnt.Vielleicht bau ich auch den anderen Kolben wieder ein?Währe es besser wenn ich den Bremssattel mi...
- Mi 28. Feb 2001, 20:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5536
Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
<r>Danke für eure Antworten,Old Cadillac, du meinst wahrscheinlich die Zeitschrift Oldtimer Markt, oder?Gibt es neue Bremskolben zu kaufen oder nicht?Wenn ja, könntet ihr mir die geeigneten Telefonnummer odre I-Net adressen zukommen <EMAIL email="lassen.netsofix@aol.comDanke">lassen.netsofix@aol.com...
- Mi 28. Feb 2001, 19:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5536
Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)
<t>Hallo Oldi-Fans,wie bekomme ich einen festsitzenden Bremskolben wieder frei?Einer von beiden ist schon draussen.Der andere bewegt sich trotz grösster Anstrengungen keinen Millimeter.Wenns nicht funktioniert such ich einen Bremssattel links (komplett) für Opel Rekord B, 1,7S,L Bj.66, vielleicht au...
- Mi 21. Feb 2001, 19:40
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Ersatzteile für Opel Rekord B.L. Bj.66 1,7 S
- Antworten: 1
- Zugriffe: 702
Ersatzteile für Opel Rekord B.L. Bj.66 1,7 S
Hallo Leute,ich würde gerne wissen, wo ich Eratzteile zu obengenanntem Auto finde.Angefangen von Bremszylinder, Dichtungssatz für Motor usw.Auch geeignete Internetadressen von Ersatzteilhändlern hätte ich gerne.Für eure Hilfe im Voraus herzlichen DankNetsofix
- So 28. Jan 2001, 19:40
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Opel Rekord 1965
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1263
Opel Rekord 1965
Danke AndreasFür das Kurzzeitkennzeichen oder rote Nummer brauche ich keinen TÜV, oder?Netsofix