Die Suche ergab 8 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Mo 30. Jul 2001, 10:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Admiral A - Spurstangengelenke ausgeschlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 564
Admiral A - Spurstangengelenke ausgeschlagen
<t>Hallo Opel-Spezialisten,folgendes Problem bei meinem 66er Admiral A mit Servo-Lenkung:Die linke Spurstange wackelt sehr stark. Ich gehe davon aus, dass dieGelenke ausgeschlagen sind. Da die linke Spurstange jedoch an einem Gelenk,das an der mittleren Spurstange sitzt, angeschraubt ist, würde dasb...
- Fr 12. Jan 2001, 22:17
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3790
Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
Thomas,nochmal vielen Dank (auch an die anderen "Ratgeber") für die ausführlichen Antworten. Find ich übrigens super, wie in diesem Forum geholfen wird.Michl
- Fr 12. Jan 2001, 22:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gurte nachträglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1490
Gurte nachträglich
<t>Hallo!Ich würde gern in meinen Admiral (wenn das mit dem Vergaser endlich in Ordnung ist ) Gurte im Fond anbringen (lassen), um Kindersitze zu befestigen, bzw. vorne auf Automatikgurte umsteigen. Hat jemand Erfahrungen? Vielen DankMichlPS: Ich weiß, "Originalität" ist wichtig, aber Sicherheit geh...
- Fr 12. Jan 2001, 21:48
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3790
Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
Hallo Thomas,Deine Antwort hört sich nach reichlich Ahnung von den KAD-Modellen an (Solex Fallstrom ist richtig). Ist die Bi-Metall-Feder außen am Vergaser und was für eine Bedeutung hat sie?Vielen DankMichl
- Fr 12. Jan 2001, 15:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3790
Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
<t>Hallo Christoph,danke für die schnelle Reaktion. Der Motor säuft jedoch ab bevor er warm geworden ist. In der Regel gleich nach dem Start bzw. nach dem Anfahren. Da es ein Automatik-Admiral ist, hat`s der Motor natürlich etwas schwerer, bei eingelegter Fahrstufe und getretener Bremse die Drehzahl...
- Fr 12. Jan 2001, 12:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Admiral A 2,8 S - Einstellwerte Zündung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1098
Admiral A 2,8 S - Einstellwerte Zündung
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
- Fr 12. Jan 2001, 10:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3790
Admiral A 2,8 S - Kaltstartprobleme
Motor springt im kalten Zustand wunderbar an (Sommer wie Winter), säuft dann meistens ab und springt dann nicht mehr an. Erst nach mehreren Stunden geht`s dann wieder. Warmstart ist kein Problem. Weiß jemand wo's dran liegen könnte? Vielen Dank
- Mi 10. Jan 2001, 18:46
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Admiral A 2,8 S - Einstellwerte Zündung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1098
Admiral A 2,8 S - Einstellwerte Zündung
Kann mir jemand helfen zum Thema Schließwinkel, Kontaktabstand etc.Vielen Dank