Die Suche ergab 846 Treffer

von Mr. Hobbs
Di 19. Feb 2002, 11:16
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Das "Oldtimerhobby" :80 % Schrauben,20 % Fahren..?
Antworten: 32
Zugriffe: 4417

Das "Oldtimerhobby" :80 % Schrauben,20 % Fahren..?

<t>Liebe Oldtimer-Freunde,da ich nicht allzuviel von den Werkstattdingen verstehe (außer theoretisch) und auch nicht die Ausrüstung dafür besitze, lasse ich von sicherheitsrelevanten Dingen die Finger . Meinen Käfer kaufte ich im restaurierten Zustand; trotzdem sind kleinere Arbeiten zu erledigen, u...
von Mr. Hobbs
Mo 11. Feb 2002, 22:36
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Wichtige Information für Ovalkäferfahrer
Antworten: 0
Zugriffe: 483

Wichtige Information für Ovalkäferfahrer

<r>Liebe Uralt-Käferfahrer,sicherlich hat es Euch schon lange gestört, dass die Rundumsicht in den Brezel- und Oval-Käfern sehr zu wünschen übrig läßt . Das ist nicht nur lästig, sondern im heutigen Straßenverkehr geradezu gefährlich. Schluß damit! Beachtet doch folgende Anzeige: Mit der gezeigten U...
von Mr. Hobbs
Di 5. Feb 2002, 00:07
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Stuttgarter Retro Classic
Antworten: 12
Zugriffe: 2808

Stuttgarter Retro Classic

Hallo, Michael,der 1. VW-Käfer-Club Heilbronn wird auch mit einem Stand vertreten sein , so daß ich auf jeden Fall da sein werde, um mich auch mit Dir in Verbindung zu setzenBeste (luftgekühlte) Grüße vonChristoph
von Mr. Hobbs
Mo 4. Feb 2002, 10:35
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Kosten H-Kennzeichen
Antworten: 2
Zugriffe: 897

Kosten H-Kennzeichen

<t>Lieber Oliver,die Kosten für die TÜV-Untersuchung hast Du schon benannt, die Untersuchung für ds H-Kennzeichen alleine sollte eigentlich etwas billiger sein .Der Brief wird nicht neu ausgestellt, sondern nur der Eintrag geändert, allerdings wird ein neuer KFZ-Schein ausgestellt und neue Schilder ...
von Mr. Hobbs
Mi 30. Jan 2002, 21:43
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: Halter für Wechsel-Kennzeichen
Antworten: 11
Zugriffe: 2687

Halter für Wechsel-Kennzeichen

<t>Im November- oder Dezemberheft des Oldtimer-Marktes gab es eine Anzeige für Kennzeichen-Schnellwechsler . Ich habe nur Telefon- und Fax-Nummer, keinen Namen udn Adresse:Tel. 07753-2525 Fax - 2528Auf einem Treffen konnte ich Wechselrahmen aus der Schweiz sehen, die sind wirklich sehr schön.Mit bes...
von Mr. Hobbs
Do 24. Jan 2002, 22:45
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: VW Käfer von Super auf Benzin umstellen?!
Antworten: 16
Zugriffe: 5748

VW Käfer von Super auf Benzin umstellen?!

<t>Der Meinung von Meissner ist voll zuzustimmen. Ich glaube, das mit dem Super Plus ist ein Relikt, als verbleites Benzin nur noch als Super angeboten wurde. Seitdem dies vom Markt ist, hat sich möglicherweise bei manchen die irrige Meinung gehalten, es müsse Super getankt werden .Ich würde allerdi...
von Mr. Hobbs
Do 17. Jan 2002, 13:10
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: Alter OPEL Kadett ?????????
Antworten: 3
Zugriffe: 1208

Alter OPEL Kadett ?????????

<r>Lieber Alex,Deine Zeitvorgabe läßt auf einen Kadett B schließen, der von 1965 bis 1973 gebaut wurde (Vorgänger Kadett A von 1962 - 1965, auch mit runden Scheinwerfern) . Den Kadett gab es als Limousine, Coupe und Kombi.Der Preis richtet sich nach dem Zustand; Preistabellen stehen in den Sonderhef...
von Mr. Hobbs
Do 10. Jan 2002, 18:56
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: Fragen zum Kadett A
Antworten: 0
Zugriffe: 327

Fragen zum Kadett A

<t>Liebe Opel-Spezialisten im Forum,mit dem Kauf eines kleinen A-Kadetten zu Land (EZ 4/63) habe ich für mich mobiles Neuland betreten und habe folgende Fragen:1) Ist es erforderlich, einen normalen Kadett A (40 PS) mit Kraftstoff-Additiv zu tanken oder genügt einfacher bleifreier Kraftstoff?2) Wo g...
von Mr. Hobbs
Mi 2. Jan 2002, 19:10
Forum: An der Werkbank
Thema: Gummi-Teile aufweichen
Antworten: 20
Zugriffe: 8889

Gummi-Teile aufweichen

<t>Guten Abend, Andreas,ich kann mir nicht vorstellen, daß das überhaupt geht ; es kommt sicher darauf an, ob der Gummi schon völlig spröde oder gar gebrochen ist, dann ist sicher nichts mehr zu machen.Auf jeden Fall würde ich es mit Glycerin (in der Apotheke erhältlich) probieren, die Teile damit e...
von Mr. Hobbs
Mi 2. Jan 2002, 19:04
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Oldie-Akzeptanz in der Familie?
Antworten: 34
Zugriffe: 5997

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

<t>Hallo, Gerrit,zunächst auch von mir beste Wünsche für die neue Saison an Dich und alle Oldtimer-Liebhaber und dass der "gute Rutsch" nicht mit dem falschen Objekt an falscher Stelle passierte.Ich kann hier gleich einmal die Gegenposition "beschreiben", denn meine Liebe zum Oldtimer wird in der Fa...