Die Suche ergab 23 Treffer
- So 20. Jan 2002, 19:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: MIT OPEL ZUR BENZ-WERKSTATT?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4966
MIT OPEL ZUR BENZ-WERKSTATT?
<t>Zum Thema Löhne möchte ich mich nun auch mal zu Wort melden: Was Oldtimer betrifft, sind wir hier in München sowieso Entwicklungsland. Wenn Du eine Werkstatt findest, z.B. Mercedes und Du 90 Euro bzw. über 100 Euro bei BMW die Stunde abdrückst, davon der Mechaniker allerhöchstens 13 Euro bekommt,...
- So 28. Okt 2001, 11:04
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Gurte in der Pagode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
Gurte in der Pagode
<r>Hallo Roland,wir reden aneinander vorbei <E>;-)</E>Was Beschläge sind, weiß ich doch selber...In der Pagode waren ja Gurte drin, nur falsch! Ich habe noch diese Umlenkösen. Ich weiß nur nicht wo die Aufrollautomatik im Original angebracht wird und ob es hierfür eine Anleitung gibt und eine Einbau...
- So 28. Okt 2001, 08:46
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Gurte in der Pagode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
Gurte in der Pagode
<t>Hallo Roland,danke für Deine Antwort! Beschläge? Welche Beschläge? Ich habe eigentlich noch alle Teile... Es ist mir nur nicht klar, an welcher Stelle (der Richtigen) die Aufrollautomatik eingebaut wird. Und da bin ich auf der Suche nach einer Einbauanleitung. Die Sicherheitsgurte gibts natürlich...
- Di 23. Okt 2001, 15:35
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Gurte in der Pagode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
Gurte in der Pagode
<t>Wer weiß, welche Grte sich in einer Pagode nachrüsten lassen (außer die orig. DC-Gurte für über 600,-). Gibts ne Einbauanleitung und Zubehör, da die Gurtrollen der alten Gurte wenig fachmännisch unter der Verkleidung hinter den B-Säulen befanden. Zur Durchführung der Gurte wurden mit einem Meißel...
- Di 23. Okt 2001, 13:36
- Forum: An der Werkbank
- Thema: gummistoßstangen renovieren ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1171
gummistoßstangen renovieren ?
<t>Hallo Bitterman,versuch Dir in einer Druckerei ein Fläschchen "Gummi-Frisch" oder Walzen-Regenerator bzw. Walzenreiniger geben zu lassen. Das ist ein Reinigungs- und Lösungsmittel, mit dem die Drucker ihre Gummiwalzen in der Druckmaschine reinigen. Dies soll sogar feinere Risse wieder beseitigen....
- Sa 6. Okt 2001, 10:40
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Mercedes Benz 230 SL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1640
Mercedes Benz 230 SL
<r>Hi, Christian,wenn Du Fragen zur Pagode hast, kannste mich ruhig mal anmailen oder anrufen. Habe auch so meine Erfahrungen und Erlebnisse mit ner Pagode (280 SL). Diese wird zur Zeit restauriert, bzw. mache selbst, was ich machen kann.Grüße, Jörgjö<EMAIL email="rg.steiger@arcormail.de">rg.steiger...
- Mi 27. Jun 2001, 17:17
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Oldtimer von morgen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5562
Oldtimer von morgen...
<t>Zu diesem Thema möchte ich doch auch zu Wort melden: Bin zwar erst (schon) 35 und muß sagen, daß ich eigentlich allen modernen Technologien sehr aufgeschlossen bin, aber in fast allen Dingen muß ich Zoe recht geben. Bei uns werden Pkws gebaut mit 8 und 12 Zylinder, 300 PS und noch mehr bei min. 3...
- Do 24. Mai 2001, 08:03
- Forum: An der Werkbank
- Thema: MB 300 SEL 6.3L
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4724
MB 300 SEL 6.3L
Hallo Guido,mit diesen Preisen in ähnlicher Höhe bin ich z.T. auch konfrontiert: 280 SL Pagode- z.B. Verdeckgestänge 8000,- Kühler (überholt) 4000,- Einspritzpumpe (überholt), 1 Rücklicht 750,- , Motorüberholung ca. 20.000,-Grüße aus München, Jörg
- Mi 23. Mai 2001, 19:36
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Sandstrahlarbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 946
Sandstrahlarbeiten
Versuchs mal unter www.entro-service.de/ Die sitzen direkt in Lindau am Bodensee und sind sehr hilfsbereit. Kennen sich mit Oldies aus. Würde mal sagen vom Preis her 2000,- DMGrüße, Jörg
- Mo 21. Mai 2001, 18:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motorüberholung 280 SL-Pagode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4236
Motorüberholung 280 SL-Pagode
<t>Ich seh schon, der Beitrag verzweigt sich zu sehr. Der Wagen wird sowieso gerade neu aufgebaut und der Motor kommt, wie schon gesagt, in einiger Zeit dran. Gummilager sind bzw. werden jetzt wieder mit dem Zusammenbau eingebaut. Der hohe Vebrauch liegt an der falsch eingestellten Einspritzpumpe, d...