Die Suche ergab 1035 Treffer
- Sa 31. Dez 2011, 20:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: hitzebeständiger Klarlack - Verarbeitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5188
Re: hitzebeständiger Klarlack - Verarbeitung
Hallo, Danke schonmal soweit! Ist Qualitätslack von Kwasny, allerdings finde ich auch bei den Verarbeitungshinweisen nur folgende Hinweise: Trockenzeiten: staubtrocken: nach 10-15 Min. grifffest: nach 30-45 Min. Lack langsam erwärmen Also in den kalten Backofen und langsam erwärmen bis 100°, 150°......
- Fr 30. Dez 2011, 10:54
- Forum: An der Werkbank
- Thema: hitzebeständiger Klarlack - Verarbeitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5188
hitzebeständiger Klarlack - Verarbeitung
Hallo, nach längerer Zeit habe ich auch mal wieder eine technische Frage: Ich will diverse Motordeckel meines Mopeds nach dem Glasperlenstrahlen mit hitzebeständigem Klarlack (bis 300°C) versiegeln. Dieser härtet ja erst ab einer bestimmten Temperatur richtig aus. Wie gehe ich da am besten vor? Das ...
- So 16. Okt 2011, 18:31
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VW T3 Besichtigung Dortmund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3505
Re: VW T3 Besichtigung Dortmund
Hallo Joachim,
ich seh ihn mir ja garnicht an, sondern mein eher technisch unbedarfter Kumpel. Den Bildern nach zu urteilen könnte es ein Dreier sein. Ist ein Carat mit Wasserboxer.
Grüße
Rainer
ich seh ihn mir ja garnicht an, sondern mein eher technisch unbedarfter Kumpel. Den Bildern nach zu urteilen könnte es ein Dreier sein. Ist ein Carat mit Wasserboxer.
Grüße
Rainer
- Sa 15. Okt 2011, 12:30
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VW T3 Besichtigung Dortmund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3505
VW T3 Besichtigung Dortmund
Hi! Vielleicht wißt ihr eine gute Adresse: Einer meiner besten Freunde geht sich nächsten Mittwoch einen T3 Bus bei Dortmund ansehen, ist aber technisch nicht sehr versiert. Könnt ihr eine Werkstatt oder KFZ-Prüfstelle in der Nähe von Dortmund-Wellinghofen empfehlen, bei der er kurzfristig den Bus d...
- Do 29. Sep 2011, 21:47
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: VeloSolex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26901
Re: VeloSolex
Hi, Ich habe mir für meine Velosolex damals eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt und bin damit zum TÜV. Dort wurde dann eine neue Betriebserlaubnis erteilt (von einem ebenfalls Solex-fahrenden Prüfer :-) ). Das Versicherungskennzeichen habe ich mir dieses Jahr bei der Allianz geholt, denn dor...
- Do 31. Mär 2011, 22:38
- Forum: Motorrad - Treff
- Thema: Meine erste Motorrad- Restaurierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13631
Re: Meine erste Motorrad- Restaurierung
Die ist aber süüüüß!
Schöne Maschine, Glückwunsch Stevie! Ich konzentrier mich seit kurzem auch wieder nur auf Zweiräder, macht einfach tierisch Freude!
Grüße
Rainer

Schöne Maschine, Glückwunsch Stevie! Ich konzentrier mich seit kurzem auch wieder nur auf Zweiräder, macht einfach tierisch Freude!
Grüße
Rainer
- Sa 5. Mär 2011, 22:52
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motordeckel restaurieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6411
Motordeckel restaurieren
Hi, ich melde mich hier auch mal zu Wort mit einer Frage zu einem Motorradseitendeckel. Dieser ist aus Alu und die Oberfläche ist unansehlich und fleckig geworden. Wie kriege ich ihn wieder so hin wie auf dem Foto hier? [img] [IMG]http://s1.directupload.net/images/110305/temp/oxi8ku3u.jpg[/img] [/im...
- Sa 18. Dez 2010, 15:11
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: oldtimer-info geht vom Netz!
- Antworten: 98
- Zugriffe: 76045
oldtimer-info geht vom Netz!
<t>Hallo!Jetzt habe ich euch allen hier doch tatsächlich 10 Jahre die Treue gehalten! Das war nicht immer einfach.Die letzten Monate wars leider wirklich nicht mehr so schön, aber vielleicht kommt es ja doch zu einem Neuanfang. Ich werde mich auch unter meinem Nick bei der IKM anmelden, mal sehn, we...
- Mi 15. Dez 2010, 09:36
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Was ist mit www.Oldtimer.de los?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 37651
Was ist mit www.Oldtimer.de los?
<t>Hallo,es wäre sehr schade, trotz der teilweise sehr unangenhmenen Vorkommnisse der letzten Monate, wenn hier plötzlich die Lichter ausgehen würden.Ich bin ja nun auch schon zehn Jahre hier dabei und habe auch sehr viel Wissen und Nutzen hier herausziehen und umgekehrt, so hoffe ich zumindest, auc...
- Sa 4. Dez 2010, 19:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10218
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
<t>Hallo,ein Kumpel und ich liebäugeln mit einem Ape-Import aus Italien.Kennt jemand die Schwachpunkte der Ameise? Würdet ihr die 50ccm-Variante überhaupt empfehlen? Oder besser direkt die Größeren? Weite Strecken sollen nicht zurückgelegt werden, Aktionsradius wären so 10-15 km.Was müßten wir denn ...