Die Suche ergab 47 Treffer
- Mo 23. Aug 2004, 15:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlasser /Zündung / Zusammenbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1849
Anlasser /Zündung / Zusammenbruch
<t>Hallo Marius,du bringst mich da auf eine Idee. Ich habe vor zwei Wochen erst das Anlasserritzel gewechselt, als Anlasser auseinander gebaut. Irgendwann danach ist mir das Ganze erst aufgefallen. Vielleicht doch interner Kurzschluß, Fehler beim Zusammenbau ?? Ich werde mal messen, wie weit die Spa...
- Mo 23. Aug 2004, 14:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Anlasser /Zündung / Zusammenbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1849
Anlasser /Zündung / Zusammenbruch
<t>Hallo,habe bei meinem Porsche 356 6V folgendes Problem,.Beim Anlassen bricht wohl die Spannung soweit zusammen, dass die Zündspule nicht mehr ausreichend versorgt wird. Wenn ich den Zündschlüssel herumdrehe und der Anlasser laüft, springt der Motor erst an, wenn der Zündschlüssel wieder losgelass...
- Mi 26. Mai 2004, 15:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dachhimmel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1355
Dachhimmel
<t>Hallo,hab das Ganze vor kurzer Zeit erst gemacht. Mit der Mordsarbeit hast du recht, ich kann nur sagen nimm dir viel Zeit.Schau dir mal deine Dichtungen an, wie weit die überlappen, generell würde ich sagen nur an der Außenfalz bis hin zum Knick. So vermeidest du eventuellen Kleber am sichtbaren...
- Mi 21. Apr 2004, 08:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hartgummi sägen/schneiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5226
Hartgummi sägen/schneiden
Hallo,vielleicht den Klotz in die Gefriertruhe packen und tiefgefrieren. Dann lässt sich der Klotz durch die Härte wesentlich besser schneiden und auch weiterbearbeiten.Allerdings....nicht festfrieren daran.Gruß Schubi
- Mo 19. Apr 2004, 10:51
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Welche Sicherheitsgurte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3514
Welche Sicherheitsgurte
Hallo vielen Dank für die Meldungen.Ich denke mal ihr habt mich überzeugt. Werden wohl 3-Punkt Automatik werden. Mal sehen wie ich die einbaue.Gruß Schubi
- Do 15. Apr 2004, 13:10
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Welche Sicherheitsgurte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3514
Welche Sicherheitsgurte
<t>Hallo,gehe zur zeit mächtig schwanger mit dem Thema Sicherheitsgurte. Habe einen Porsche 356 und überlege nun, welche Gurte man einbauen sollte. Meine Frau sagt "ohne Gurte steige ich nicht ein "...Da gibt es zum einen die Beckengurte einfach zu instllieren, Aufnahmepunkte vorhanden.Dann der Drei...
- Di 13. Apr 2004, 13:03
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Sicherheitsgurte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1172
Sicherheitsgurte
Hallo,gagmohn hat völlig recht. Du müstest dir spezielle Sicherheitsgurte holen, die auch in anderen Lagen einbaubar sind. Gibt es bei verschiedenen Zubehörhändlern. In der neuen Markt Spezial stehen Adressen. Preis ca. 64 Euro das Stück.Gruß Schubi
- Di 13. Apr 2004, 13:00
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kleber - welcher ist zu empfehlen ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1720
Kleber - welcher ist zu empfehlen ???
<t>Hallo,habe meinen Teppich mit Sprükleber von teroson eingeklebt. Sehr teuer-sehr gut. Sprühkleber hat natürlich den Vorteil, dass er flächendeckend sehr dünn und gleichmäßig aufgetragen werden kann. Pattex mit Pinsel und so ist natürlich aufwendiger.Kleiner Tipp am Rande :bei unliebsamen Biegunge...
- Mo 5. Apr 2004, 14:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Motor dreht beim Anlassen zu langsam
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6887
Motor dreht beim Anlassen zu langsam
<t>Hallo,hier die Aufklärung:der Anlasser bekam durch die Neulackierung keine ausreichende Masse, so dass keine volle Leistung entstehen konnte. Nachdem ich die Auflagefläche des Anlassers zum Getriebe richtig blank geschliffen habe, läuft er nun schneller. So ist das leider mit dem 6 Volt-verzeiht ...
- Di 30. Mär 2004, 14:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hilfe Probleme mit den Bremsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1527
Hilfe Probleme mit den Bremsen
<t>Hallo,um das Thema zu vervollständigen und fürs Archiv.Der hauptbremszylinder war kaputt. Gratulation und Dank an die die richtig getippt haben.Die Druck ist über die Öffnung zum Ausgleichsbehälter entschwunden. Habe den Hauptbremszylinder in den Schraubstock gespannt und siehe da, die Flüssigkei...