Die Suche ergab 104 Treffer
- Fr 17. Dez 2010, 18:50
- Forum: An der Werkbank
- Thema: OI-Forum Abschaltung!!! -> http://www.networksvolvoniacs.org
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21543
OI-Forum Abschaltung!!! -> http://www.networksvolvoniacs.org
Hier der Originalthread von Jochen Strauch:http://volvoniacs.oldtimer-i...=1017452&startpoint=1
- Mi 15. Dez 2010, 13:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: oldies und E 10
- Antworten: 49
- Zugriffe: 43721
oldies und E 10
<t>Tach Zusammen,nun, um genau die Eigen-Erfahrungen von z.B. ortenauer und er ka zu bekommen, hat sich dieses Thema doch hier wieder gelohnt! Ich meine das ernst.Ansonsten ist doch klar, dass die Meisten keine Erfahrungen mit E10 haben, da noch nicht in D verfügbar. Insgesamt ist doch jetzt bei die...
- Fr 10. Dez 2010, 14:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: oldies und E 10
- Antworten: 49
- Zugriffe: 43721
oldies und E 10
Der zweite Link ging schief:http://www.motor-talk.de/blo...analyse-t1734786.html
- Fr 10. Dez 2010, 14:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: oldies und E 10
- Antworten: 49
- Zugriffe: 43721
oldies und E 10
<r>Tach!Ethanol gab es früher bereits. In der 20er Jahren und im Rheinland in den 50er Jahren ("Kartoffelschnaps").Im Netz wird derzeit ja viel geschrien über dieses Thema, die Hersteller schauen sich fast nur die Neuwagen bezüglich der Freigaben an usw. An dieser Stelle ist auch interessant, dass d...
- Mo 6. Dez 2010, 11:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: oldies und E 10
- Antworten: 49
- Zugriffe: 43721
oldies und E 10
<r>Tach!Vorallem die frühen Direkteinspritz-Ottomotoren sind nicht trauglich! Volvo selber sagt laut ADAC, dass alles ab BJ 1976 mit E10 klar kommt:<URL url="http://www.adac.de/infotestr...26&SourcePageId=42009Unter"><LINK_TEXT text="http://www.adac.de/infotestr...26&Sourc ... 42009Unter">ht...
- Mi 24. Nov 2010, 10:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: nebelscheinwerfer 164
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1977
nebelscheinwerfer 164
<r>Tach,und danke für den Tipp.Sind das Remakes, so wie die hier (sehen ja auch nach Hella aus, sind se aber nicht!):<URL url="http://www.wilpac.nl/shop/pr...tfll3b2olbun0tci60ndcGru%C3%9FNiklas"><LINK_TEXT text="http://www.wilpac.nl/shop/pr...tfll3b2o ... GrußNiklas">http://www.wilpac.nl/shop/pr......
- Di 23. Nov 2010, 13:14
- Forum: An der Werkbank
- Thema: D-Jetronic Steuergerät defekt
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30395
D-Jetronic Steuergerät defekt
Tach,das Wiki ist zu erreichen unter:http://www.networksvolvoniacs.org/Dort Anleitungen Oldies. Gruß, Niklas
- Mo 22. Nov 2010, 15:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: D-Jetronic Steuergerät defekt
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30395
D-Jetronic Steuergerät defekt
Zitat:Original erstellt von pintomerlin am/um 22.11.10 09:04:26Die Einspritzventile sind die richtigen.Hallo,klar können falsche Einspritzventile Probleme verursachen! Jean hatte ja zurecht bereits mehrfach nachgefragt.Viel ErfolgGrußNiklas
- Mo 22. Nov 2010, 13:05
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Düsenspannung D-jetronic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1994
Düsenspannung D-jetronic
Hallo Uli,vielleicht misst man dann mit einem trägen analogen Voltmeter soetwas wie einen Mittelwert der Spannung? Warten wir Anworten derjenigen ab, die noch eine D-Jetronic fahren. Ich leider nicht mehr, hatte daran eigentlich mehr Spaß, als an Vergasertechnik GrußNiklas
- Mo 22. Nov 2010, 13:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: D-Jetronic Steuergerät defekt
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30395
D-Jetronic Steuergerät defekt
http://volvo1800pictures.com...ningssystem_B20_E.pdfIch hasse Leerzeich in einer URL!