Die Suche ergab 276 Treffer
- Mo 9. Jul 2007, 14:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Neuvorstellung mit abgebrochenem Radschlüssel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8036
Neuvorstellung mit abgebrochenem Radschlüssel
<t>Ich würde mir eine Nuß selbst aus mehreren Teilen fertigen:in jeden "Zahn" ein Stückchen Rund- oder Eckigstahl einsetzen, einen passenden Ring drum, die Einsätze am Ring festschweißen, besser vielleicht noch hartlöten. auf den Ring irgendeine passende Vierkantnuß schweißen.Geht bestimmt schneller...
- Di 26. Jun 2007, 19:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Auspuff lackieren...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6149
Auspuff lackieren...
<t>Hallo,alle Töpfe, die ich bisher aufgeschnitten oder genauer betrachtet habe, waren von außen mehr vergammelt als von innen. Das mag aber auch von den Fahrgewohnheiten abhängen. Ich finde es schon sinnvoll, was von außen zu tun. Frühere Versuche mit Auspufflack aus der Dose sind gescheitert, zule...
- Mo 25. Jun 2007, 16:32
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Spritzbare Rostschutzgrundierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6378
Spritzbare Rostschutzgrundierung
Steht so im Datenblatt. Ich habe es noch nicht probiert. Auf jeden Fall würde ich die Farbe lange trocknen lassen.
- So 17. Jun 2007, 16:08
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: BMW Motor 2,8 mit 4A1 Vergaser (Kostenlos)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2026
BMW Motor 2,8 mit 4A1 Vergaser (Kostenlos)
Setz das Teil doch bei Ebay rein. Dann bekommst du noch gutes Geld dafür und es wird auch tatsächlich abgeholt.
- Fr 15. Jun 2007, 21:50
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Spritzbare Rostschutzgrundierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6378
Spritzbare Rostschutzgrundierung
<t>Hallo,schau dir mal das Datenblatt an. S. 7: beständig gegen Diesel, Benzin ist nicht aufgeführt, also wohl nicht. Es ist überlackierbar. Ich werde verschiedene Teile, an die man später schlecht drankommt, mit 2k-Klarlack überlackieren, damit sie chemisch besser beständig sind.Ich habe schon eini...
- Fr 18. Mai 2007, 16:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifen selber aufziehen, also ohne Montiermaschine, wie geht das ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20054
Reifen selber aufziehen, also ohne Montiermaschine, wie geht das ?
<t>Die 20 Jahre alten Schläuche werde ich kaum noch weiterverwenden.Von Hand oder durch mein Eigengewicht erreiche ich bei meinen Reifen gar nichts (14" Schmalreifen). Bis der Reifen im Tiefbett ist, muß ich mehrmals die Schraubzwingen ansetzen.Heute hatte ich allerdings 2 weniger störrische Exempla...
- Do 17. Mai 2007, 22:34
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifen selber aufziehen, also ohne Montiermaschine, wie geht das ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20054
Reifen selber aufziehen, also ohne Montiermaschine, wie geht das ?
<t>Ich habe die Herausforderung auch mal testweise angenommen. Hilfsmittel: Brett, Schraubzwingen, großes Stemmeisen, Kuhfuß.Beim ersten Rad habe ich 2 Stunden rumgewürgt, beim 2. noch 1:10 h.Wenn man das nicht sportlich sieht, scheint es ziemlich unsinnig, das ohne Not selbst zu machen. Aber egal, ...
- Do 10. Mai 2007, 21:23
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Netzgerät für Kfz (Oldie) Elektroteile.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
Netzgerät für Kfz (Oldie) Elektroteile.
Das funktioniert mit dem PC-Netzteil. Eine ganz schöne 0-€-Lösung für 12 V Gleichstrom.
- Do 10. Mai 2007, 09:24
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Netzgerät für Kfz (Oldie) Elektroteile.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
Netzgerät für Kfz (Oldie) Elektroteile.
Ich will das mal mit einem PC-Netzteil versuchen. Man muß nur 2 Kontakte überbrücken, was das Einschalten simuliert und müßte sich dann 12 V abgreifen können.Mein Autoradio in der Werkstatt soll damit laufen. Ich berichte dann, ob es funktioniert.
- Do 3. Mai 2007, 19:29
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Spritzbare Rostschutzgrundierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6378
Spritzbare Rostschutzgrundierung
<t>Nee, keine Pulverbeschichtung. Ich will das schon selbst machen. Wenn es wieder gammelt, kann ich mich dann bei mir selbst beschweren und habe vielleicht auch noch was dazugelernt.@Rene2K-Grundierung taugt was auf nicht sandgestrahltem alten/ehemaligen Rost? Da steht nie was dabei von "Rostschutz...