Die Suche ergab 163 Treffer
- Fr 16. Okt 2009, 21:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ölverbrauchsangaben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6800
Ölverbrauchsangaben
<t>Hallo Uli,es geht auch fast ohne Ölverbrauch, meint mein 164; zuletzt keinerlei Pegelschwund am Peilstab nach 900 km Langstrecke. Mit 3 x SU HIF6 (und ansonsten ungeöffnet original) zählt der Motor jetzt 172000 km, braucht zwischen den Ölwechseln (20W/50) aber keinen Nachschlag auf rund 2000-3000...
- Sa 22. Nov 2003, 19:01
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Goodbye DEUVET?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 12633
Goodbye DEUVET?
Ich kann es nur mit einem Satz zusammenfassen: Der DEUVET braucht nicht mehr Fels, sondern mehr Brandung!Oo / oODominik
- Fr 18. Jul 2003, 10:51
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Autos und ihre Namen im Volksmund
- Antworten: 159
- Zugriffe: 37047
Autos und ihre Namen im Volksmund
<r>Super, was da alles zusammengekommen ist, besonders der DAF GTI und der LT Sport <E>;-)</E> Spontan fällt mir noch was für die hinteren Ränge im Alfabet ein:Rover - P4 - TantchenRover - P5 - ElephantTriumph - GT6 - Poor man's Aston (oder E-Type?)Volvo - 240 - Sosselådan (in Schweden für "Die Sozi...
- Do 17. Jul 2003, 11:49
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Autos und ihre Namen im Volksmund
- Antworten: 159
- Zugriffe: 37047
Autos und ihre Namen im Volksmund
<t>Audi - 100 / Typ 44 - ZigarreAustin-Healey (big Healey) - The PigAustin-Healey - Sprite MK1 - FroschaugeBMW - Isetta - KnutschkugelBMW - 501 / 502 - BarockengelBMW - CSL-Coupé - BatmobilCitroen - 7/11/15 CV - GangstercitroenCitroen - 2 CV - EnteCitroen - DS - GöttinGoggomobil - Coupé - Friseusenf...
- Mi 21. Mai 2003, 14:02
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bezugsquelle 20W-50 in Köln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5566
Bezugsquelle 20W-50 in Köln
<t>für Jahre ausgesorgt?Öl kaufe ich immer so knapp wie möglich vor dem Reinschütt-Termin. Es steht zwar nie ein Verfallsdatum drauf aber mir ist nicht ganz wohl bei dem Gedanken, daß das Öl unnötig lange rumsteht. Weiß jemand genau, wie lange sich Mineralöl in nicht angebrochenen Plastik-Kanistern ...
- Di 20. Mai 2003, 15:35
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Bezugsquelle 20W-50 in Köln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5566
Bezugsquelle 20W-50 in Köln
<r>Hallo Ventilo,WalMart führt 20W/50 Öl von Pentosin in 5 und 1 Liter-Kanistern. Das Öl ist preiswert (13 EUR/5L) und gut, es entspricht API SJ/CF und ACEA A3/B3/E2. Es hat seit 2000 nie Lieferengpässe gegeben - zumindest in Dortmund nicht. Achte auf die ACEA A3, auf älteren Verpackungen dieses Öls...
- Do 8. Mai 2003, 15:05
- Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
- Thema: Tickt's noch richtig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2429
Tickt's noch richtig?
<r>Liebes Oldtimer-Info-Team,es war in der Vergangenheit sicher nicht zu überlesen, dass vielen Forum-Mitgliedern die penetrante Unterwanderung der Stuttgarter Oldtimerpresse mit Altuhrenwerbung auf den Zeiger gegangen ist.Die Werbung an sich ist gar nicht mal das Problem, schließlich sind Oldtimerf...
- Mi 30. Apr 2003, 19:28
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen
- Antworten: 97
- Zugriffe: 26957
Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen
<t>Liebes neues Oldtimerkennzeichen,bis zu deiner Geburt wird sicher noch etwas Zeit vergehen, aber zu deiner Zeugung möchte ich dich herzlich beglückwünschen!Damit das mit deiner Geburtsurkunde auch klappt und nicht zu viele Kinderkrankheiten auftauchen, hier ein paar Ideen:Wenn es dich als Wechsel...
- Mi 23. Apr 2003, 10:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vergaser CO Gehalt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6692
Vergaser CO Gehalt
<t>Hallo zusammen,die SU HD-Baureihe stellt einen Sonderfall dar. Bei den anderen SUs (HS, HIF) wird die Leerlaufdrehzahl (also die Gemischmenge) über den Drosselklappenanschlag festgelegt, nicht aber bei den HD. Die haben einen extra Leerlauf-Bypass, so dass die Drosselklappe im Leerlauf ganz gesch...
- Do 27. Feb 2003, 10:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Destilliertes Wasser als Kühlflüssigkeit?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19332
Destilliertes Wasser als Kühlflüssigkeit?
Dass Frostschutzmittel eine schlechtere Kühlwirkung als Wasser hat, ist klar; aber hat destilliertes Wasser wirklich eine schlechtere Kühlwirkung als normales Wasser?GrußOo / oODominik